Neben der externen Kälteerzeugung durch die KaClima Kaltwassererzeuger besteht die Möglichkeit die Kälteerzeugung direkt in die RLT-Geräte zu integrieren.
Die Integration der Kältetechnik-Komponenten erlaubt eine äußerst platzsparende Bauweise, eine hohe Betriebssicherheit durch geringe Füllmengen bei kurzen Leitungswegen und eine hohe Energieeffizienz.
Das für die integrierte Kälteerzeugung eingesetzte Low-GWP-Kältemittel R513A (GWP: 631) erfüllt die Anforderungen der F-Gase Verordnung. In Verbundschaltung können Kälteleistungen von mehr als 500 kW erreicht werden.
Weitere Vorteile sind
- Klare Gewährleistungsgrenzen, insbesondere mit einer Gesamt-MSR aus unserem Hause
 - Durch Einbau des Verdichters im Luftstrom erfolgt die optimale Kühlung
 - Optimal aufeinander abgestimmte Kälte- und Regelungstechnische Komponenten
 - Keine Energieverluste durch das Zwischenmedium Wasser
 - Option: Kälteseitige Verrohrung auf U-Stahlrahmen und IBN im Werk möglich -> Zeitersparnis auf der Baustelle
 - Wartung durch Hersteller
 - Wegfall oder Reduzierung externer Rückkühlwerke
 - Geringe Kältemittelfüllmengen durch kurze Leitungswege
 
Einsatzmöglichkeiten
- Zuluftkühlung in Kombination mit Kälterückgewinnung sowie sorptiven WärmeübertragernIntegrierte_Kaelteerzeugung_1
 - Entfeuchtung in Kombination mit Kälterückgewinnung sowie sorptiven Wärmeübertragern
 - Entfeuchtung mit DoppelkondensatortechnologieIntegrierte_Kaelteerzeugung_2
 - Prozesstechnik
 
