Genuss trifft auf modernes Design
Mit dem „EAT“ hat Apetito am Hauptsitz in Rheine, im nordwestlichen Münsterland, einen Ort geschaffen, der vielseitige Funktionen vereint: Essen, Arbeiten und Treffen. Auf 990 m² bietet das Betriebsrestaurant Platz für 265 Gäste und lockt mit drei Food-Countern, die eine abwechslungsreiche Kulinarik präsentieren – von moderner Küche und beliebten Klassikern bis hin zu gesunden Snacks für zwischendurch.
Für ein angenehmes Raumklima setzt das EAT auf eine durchdachte Klimatechnik. Metall-Deckensegel zum Heizen oder Kühlen, die in einer Höhe von fünf Metern installiert sind, sorgen für eine geräuscharme und gleichmäßige Temperierung der offenen und großzügig gestalteten Räume. Diese Technologie schafft eine angenehme Umgebung, in der Gäste und Mitarbeitende gleichermaßen verweilen können.
Ergänzend dazu wurden Katherm HK Unterflurkonvektoren verbaut, teils mit integrierten Zuluftmodulen. Sie gewährleisten eine effiziente Beheizung und Klimatisierung, ohne das Raumkonzept zu beeinträchtigen. Die Optiline Roll-Roste fügen sich dabei stilvoll in das architektonische Gesamtbild ein und betonen den hohen gestalterischen Anspruch des Betriebsrestaurants.
Mit der gelungenen Kombination aus moderner Architektur, innovativer Klimatechnik und einem nachhaltigen Ansatz strebt Apetito die DGNB-Gold-Zertifizierung an. Das „EAT“ steht somit nicht nur für Genuss und Komfort, sondern auch für verantwortungsbewusstes und zukunftsorientiertes Bauen.